Unsere Augenoptiker vermessen Ihre Augen mit dem modernen DNEye® Scanner der Firma Rodenstock und ermitteln damit nicht nur die gängigen Werte für Fehlsichtigkeit. Mit dem neuartigen Messverfahren werden auch individuelle Abbildungsfehler aufgenommen, die zum Beispiel für schlechte Sicht in Dämmerungslicht, reduziertes Kontrastsehen u. ä. verantwortlich sind. So fließt zum Beispiel auch die unterschiedliche Reaktionsfähigkeit Ihrer Pupillen bei Tag und Nacht in unsere Messungen mit ein.
Im Anschluss werden die Parameter ermittelt, die für einen perfekten Sitz Ihrer Brille verantwortlich sind und es wird zusätzlich ein herkömmlicher Sehtest durchgeführt. Zusammen mit einer bei uns ausgesuchten Brillenfassung bekommen Sie so ein echtes Einzelstück, das optimal auf Ihre Bedürfnisse und individuellen Werte abgestimmt ist.